Arbeitsplatzschulung
Die Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist zukunftsweisend.
Gesunde, zufriedene, motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.
Programm:
Präsentation: Ein Überblick über anatomische Grundlagen des Bewegungsapparates, Schmerzursachen von Rückenleiden, Kopfschmerzen und muskulären Verspannungen.
Einfach anwendbare praktische Bewegungsübungen: Vorbeugung, bzw. Selbstbehandlung von Verspannungen, die am Arbeitsplatz entstehen können.
Ergonomische Tipps: Höheneinstellungen von Stühlen und Tischen, Grundlagen die bei der Arbeit am PC beachtet werden müssen etc.
Ziele:
Die Schulungsteilnehmer kennen die Grundlage der Anatomie des Bewegungsapparates und verstehen, wie Schmerzen entstehen und wie Sie diese vermeiden können.
Einfache und praktisch anwendbare Übungen helfen, anhaltende Schmerzen vorzubeugen, respektive sie zu verhindern.
Fragen zur Ergonomie und die wichtigsten Regeln für eine optimale Haltung der Wirbelsäule werden besprochen (z.B. Adaption von Stuhlhöhe, Sitzlehnen etc.)
Nicht der Arbeitsplatz wird in erster Linie verändert, sondern die eigene Körperhaltung wird verbessert!